• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 34
  • 3
  • 4
  • 4
  • 0
  • 20
  • 1
  • 9
  • 0

Sortierung

Tags

Termine

April - Juni 2023
April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
  • 28. September 2023 28.
    SEP
    2023

    MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Kooperationsseminar

    Online

    28. September & 25. Oktober 2023 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Online

    Strukturen und Prozesse der klinischen Kodierung und des MDK-Managements sowie aktuelle Kodierprobleme sind das tägliche Brot der Arbeit im Medizincontrolling eines Krankenhauses.

    Auch wenn aktuell noch nicht alle Aspekte der Gesundheitsreform bekannt und hinsichtlich ihrer Auswirkungen beurteilbar sind, so zeichnen sich für die kommenden Jahre erhebliche Veränderun- gen in Klinikalltag, Krankenhausstrategie und Abrechnung ab.

    Aus den sich immer komplizierter gestaltenden Rahmenbedingungen rückt das Zusammenspiel von medizinischem Know-how, medizinökonomischer Sachkenntnis und juristischem Hintergrundwissen auch weiterhin immer mehr in den Vordergrund. Vorgestellt werden in diesem Seminar die neuen BSG-Entscheidungen des 1. Senats, sowie bereits erkennbare Aspekte und 

  • 16. Oktober 2023 16.
    OKT
    2023

    Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft

    Online

    Termin

    • 16.10.-21.10.2023, online

    Lassen Sie sich zur Medizinischen Kodierfachkraft ausbilden. In unserer Weiterbildung erlernen Sie die Systematik und Vorgehensweise bei der Kodierung im Krankenhaus – von den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Kodierrichtlinien bis zum Umgang mit Anfragen von Kostenträgern und den Medizinischen Diensten. Mit dem Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Medizinische Kodierfachkraft“.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 19. Oktober 2023 - 20. Oktober 2023 19.
    OKT
    2023

    KMS Herbsttagung 2023: Spannende Themen & persönlicher Austausch

    Unterhaching bei München

    Bei der KMS Herbsttagung am 19. und 20. Oktober 2023 in Unterhaching bei München erwarten Sie Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen, Updates zu den Lösungen von KMS sowie aktuelle Success Stories. Folgende Themen haben wir in diesem Jahr für Sie im Gepäck:

    • InEK 2023/2024 - Neuerungen und aktuelle Entwicklungen
    • Risiken und Nebenwirkungen der Finanzierungs-Reform
    • Perfect Tools: eisTIK® und MetaKIS in der Ambulantisierung
    • Live aus der Praxis: MVZ-Steuerung der Ortenau MVZ GmbH
    • Wir bringen den Elefanten zum Tanzen - Deutschlands größter kommunaler Krankenhauskonzern Vivantes führt mit KMS erfolgreich ein umfassendes Berichtswesen ein
    • Von der Pflicht zur Kür: Nachhaltigkeitsberichterstattung nachhaltig nutzen
    • KI meets Abrechnungssteuerung
    • MetaIPSS – oder: Warum Krankenhaushygiene nicht nur in einer Pandemie wichtig ist
    • Tipps und Tricks
    • Jetzt auch REHA - Praxisbericht der GLG Fachklinik Wolletzsee
    • Implantateregister Deutschland: Sicherheit und Qualität - wir sind dabei

    Abgerundet wird das Programm von Alfred Mittermeier und seiner Show „Das Paradies. Wo liegt es? Wie sieht es dort aus?“.

    Die KMS Herbsttagung ist eine exklusive Veranstaltung für KMS-Kund:innen, Interessent:innen und Partner:innen und bietet neben informativen und praxisnahen Vorträgen viel Platz für den persönlichen Austausch.

    Das KMS-Team freut sich auf Sie!
    Mehr Informationen zur Herbsttagung 2023 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier

  • 24. Oktober 2023 24.
    OKT
    2023

    Die PPP-RL in der Praxis - Prozessaufbau, Stolpersteine und Sanktionen

    online

    Termin

    24.10.2023, 15:00-18:00 Uhr, online

    Wir versorgen Sie mit aktuellem Wissen zur Umsetzung der Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik in Ihrem Haus. Sie erfahren direkt aus der Praxis, welche Fallstricke es zu beachten gibt – und wie Sie diese vermeiden. Zudem erklären unsere Experten Ihnen, wie Ihr klinikinterner Workflow optimal implementiert werden kann und Sie sich bestmöglich vor MD-Prüfungen oder Sanktionen schützen.

    Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

  • 25. Oktober 2023 25.
    OKT
    2023

    MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Kooperationsseminar

    Online

    25. Oktober 2023 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Online

    Strukturen und Prozesse der klinischen Kodierung und des MDK-Managements sowie aktuelle Kodierprobleme sind das tägliche Brot der Arbeit im Medizincontrolling eines Krankenhauses.

    Auch wenn aktuell noch nicht alle Aspekte der Gesundheitsreform bekannt und hinsichtlich ihrer Auswirkungen beurteilbar sind, so zeichnen sich für die kommenden Jahre erhebliche Veränderun- gen in Klinikalltag, Krankenhausstrategie und Abrechnung ab.

    Aus den sich immer komplizierter gestaltenden Rahmenbedingungen rückt das Zusammenspiel von medizinischem Know-how, medizinökonomischer Sachkenntnis und juristischem Hintergrundwissen auch weiterhin immer mehr in den Vordergrund. Vorgestellt werden in diesem Seminar die neuen BSG-Entscheidungen des 1. Senats, sowie bereits erkennbare Aspekte und 

  • 13. November 2023 - 17. Februar 2024 13.
    NOV
    2023

    Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft

    online

    Termine

    13.11.-18.11.2023, online

    08.01.-13.01.2024, online

    12.02.-17.02.2024, online

    Lassen Sie sich zur Medizinischen Kodierfachkraft ausbilden. In unserer Weiterbildung erlernen Sie die Systematik und Vorgehensweise bei der DRG-Kodierung im Krankenhaus – von den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Kodierrichtlinien bis zum Umgang mit Anfragen von Kostenträgern und den Medizinischen Diensten. Mit dem Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Medizinische Kodierfachkraft“ und starten optimal vorbereitet in Ihren neuen Job.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 15. November 2023 - 24. Januar 2024 15.
    NOV
    2023

    Kodierung in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

    online

    – Inklusive fachspezifisches Update für das DRG-System 2024 –

    Termine

    15.11.2023, 10:00-16:00 Uhr, online

    24.01.2024, 10:00-16:00 Uhr, online

    Um das breite Behandlungsspektrum in der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch 2024 korrekt im DRG-System abzubilden, brauchen Sie breite Kenntnisse der spezifischen Klassifikationssysteme und Abrechnungsregeln – und die erhalten Sie bei uns. Vertiefen Sie jetzt Ihr Kodier-Wissen und holen Sie sich Ihr Update für 2024. Damit die erbrachten Leistungen Ihrer Klinik auch korrekt vergütet werden.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 24. November 2023 - 31. Oktober 2024 24.
    NOV
    2023

    mibeg-Institut: Mit Medizincontrolling ökonomische Prozesse gestalten

    mibeg-Institut Medizin, Sachsenring 37–39, 50677 Köln

    Um im Krankenhausmarkt der Zukunft als Dienstleistungsunternehmen bestehen zu können, bedarf es der Kostentransparenz, der Prozessoptimierung in den klinischen Behandlungsabläufen sowie der Öffnung des Krankenhauses für eine integrative Leistungserbringung.

    Das mibeg-Institut startet am 24. November 2023 die 44. Weiterbildung zum/zur Medizincontroller/in. In acht Seminareinheiten wird Medizincontrolling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Neben betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und strukturellen Grundlagen bietet sie praxisnahe Trainingsmodule in den Bereichen des Prozess- und Projektmanagements.

    Die Weiterbildung Medical-Controlling wendet sich interdisziplinär an die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung.

    Weitere Informationen unter www.mibeg.de/medizin/medical-controlling/

  • 29. November 2023 - 30. November 2023 29.
    NOV
    2023

    Projektmanagement im Gesundheitswesen

    online

    Termin

    29.11.-30.11.2023, online

    Mit Projektmanagement lassen sich Themen und Neuerungen strukturiert umsetzen, die die Effizienz und Effektivität im Unternehmen steigern. Gerade im dynamischen Gesundheitswesen sind eine gute Projektplanung und Projektsteuerung unverzichtbar. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar. Von den verschiedenen Projektphasen über die Führung des Projektteams bis zur praktischen Entwicklung eines Projektentwurfs als Workshop: Holen Sie sich jetzt Ihr Wissen für ein erfolgreiches Projektmanagement.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 4. Dezember 2023 - 20. Februar 2024 4.
    DEZ
    2023

    Kodierung in der Inneren Medizin

    online

    – Inklusive fachspezifisches Update für das DRG-System 2024 –

    Termine

    04.12.-05.12.2023, online

    19.02.-20.02.2024, online

    Erfahren Sie, wie Sie stationäre Krankenhaus-Leistungen der Inneren Medizin auch 2024 korrekt kodieren, um finanzielle Ausfälle zu vermeiden. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis lernen Sie, wie Sie mithilfe eines sachgerechten Datensatzes Ihren Erlös bei der Abrechnung sichern – inklusive aller Neuerungen für 2024. Und Sie erhalten praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Sozialgerichtsverfahren.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 7. Dezember 2023 7.
    DEZ
    2023

    Erlössicherndes Expertenwissen - Ökonomische Steuerung im DRG-System

    online

    Termin

    07.12.2023, 10:00-14:00 Uhr, online

    Holen Sie sich praxisrelevante Kenntnisse und bewährte Methoden, um medizinische Behandlungen auch aus gesundheitsökonomischer Sicht beurteilen, Fallzahlen sachgerecht planen und die Erlöse Ihrer Klinik sichern zu können. Damit ist unser Seminar die ideale Ergänzung für Ihre Tätigkeit als Kodierfachkraft – ganz egal ob Sie gerade erst Ihre Ausbildung gemacht haben oder schon in der Kodierung arbeiten.

    Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

  • 12. Dezember 2023 12.
    DEZ
    2023

    PEPP-System 2024 – Das Update

    Online

    Termine

    • 12.12.2023, 10:00-15:00 Uhr, online
    • 14.12.2023, 10:00-15:00 Uhr, online
    • 11.01.2024, 10:00-15:00 Uhr, Berlin

    In unserem PEPP-Update erhalten Sie anschaulich und zielgerichtet an einem Tag alle relevanten Neuerungen für die PEPP-Kodierung 2024. Neben praktischen Tipps für die Umsetzung der Änderungen, geben wir Ihnen umfangreiche Hintergrundinformationen zum aktuellen PEPP-System – beispielweise den Rechnungsprüfungen, rechtlichen Besonderheiten oder politischen Entwicklungen.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 12. Dezember 2023 12.
    DEZ
    2023

    Kodierung in der Gefäßchirurgie

    online

    Termin

    12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online

    Aorten-Erkrankungen, periphere Gefäß-Erkrankungen und Co.: Die Gefäßchirurgie umfasst viele komplexe und kostspielige Behandlungen. Umso wichtiger ist ihre leistungsgerechte Abrechnung. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie bei uns die spezifischen Besonderheiten und Fallstricke bei der sachgerechten Kodierung kennen und vertiefen Ihr Wissen in praktischen Übungen. 

    Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

  • 12. Dezember 2023 - 16. Januar 2024 12.
    DEZ
    2023

    Kodierung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

    online

    – Inklusive fachspezifisches Update für das DRG-System 2024 –

    Termine

    12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online

    16.01.2024, 10:00-16:00 Uhr, online

    Erfahren Sie, worauf Sie bei der Kodierung von gynäkologischen und geburtshilflichen Behandlungsfällen im Rahmen der stationären Abrechnung achten müssen. Dabei lernen Sie die fachspezifischen Besonderheiten kennen und erhalten einen Überblick über die Abbildung der Gynäkologie und Geburtshilfe in den Klassifikationssystemen und im DRG-System 2024. Und es bleibt ausreichend Raum für den Austausch untereinander sowie die Klärung Ihrer Fragen.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 14. Dezember 2023 14.
    DEZ
    2023

    PEPP-System 2024 – Das Update

    Online

    Termine

    • 14.12.2023, 10:00-15:00 Uhr, online
    • 11.01.2024, 10:00-15:00 Uhr, Berlin

    In unserem PEPP-Update erhalten Sie anschaulich und zielgerichtet an einem Tag alle relevanten Neuerungen für die PEPP-Kodierung 2024. Neben praktischen Tipps für die Umsetzung der Änderungen, geben wir Ihnen umfangreiche Hintergrundinformationen zum aktuellen PEPP-System – beispielweise den Rechnungsprüfungen, rechtlichen Besonderheiten oder politischen Entwicklungen.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

Einträge 1 bis 15 von 20
Render-Time: -0.017592