- Kalkulieren Sie die realen Kosten der Pandemie mit dem Marktführer
-
COINS - KTR
-
Werte für Ihre
Zukunft
Termine
Ökonomie
MÄR
2021Solidaris - Online Seminar: Verantwortung in herausfordernden Zeiten - hilfst du dir nicht selbst, hilft dir keiner!
Online SeminarFreitag, 12. März 2021, 10:00 - 12:00
Die aktuellen Aufrufe der Deutschen Krankenhausgesellschaft und auch der nordrheinwestfälischen Krankenhausgesellschaft werden in der Politik scheinbar nicht gehört. Wie anders kann man Ziffer 15 in der letzten gemeinsamen Erklärung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten verstehen. Statt weitere Unterstützung für das Jahr 2021 anzubieten, werden dort nur die bisherigen und insgesamt eher überschaubaren Hilfen des Bundes hervorgehoben.
Es steht zudem zu befürchten, dass die Kostenträger durch eine restriktivere Budgetpolitik versuchen werden die vermeintlichen Mehrausgaben des Jahres 2020 auszugleichen. Daher ist die Annahme nicht unberechtigt, dass Hilfe von außen kaum zu erwarten ist und daher nur die Eigeninitiative weiterhilft. Wäre diese Ausgangssituation nicht schon schwierig genug, so hat der Gesetzgeber mitten in der Pandemie die Anforderungen an die Geschäftsführung und deren Aufsichtsorgane hinsichtlich der Umsetzung eines Krisenfrüherkennungssystems verschärft und zudem Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte verpflichtet, den Mandanten auf eine wirtschaftlich schwierige, d.h. insolvenzgefährdende Situation hinzuweisen.
Die Referenten der Solidaris Unternehmensberatung und Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering zeigen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen auf.
Termine:
- 16.03.2021, 16:00-18:00 Uhr
- 07.09.2021, 16:00-18:00 Uhr
Wahlleistungsvereinbarung, Chefarztbehandlung, Einbettzimmer: Steigern Sie Ihre Erlöspotenziale, indem Sie juristische Risiken reduzieren. Welche Rahmenbedingungen Sie bei der Gestaltung und Verhandlung Ihrer Zimmerpreise kennen sollten und wie Sie mit Ihrem Wahlleistungskonzept bestmöglich punkten, erfahren Sie in unserem Web-Seminar.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
MÄR
2021Web-Seminar: Der Spagat zwischen Budgetverhandlung und Leistungsabbildung für Psychiatrie und Psychosomatik 2021
Web-SeminarTermin: 17.03.2021, 15:00-17:30 Uhr
Budgetverhandlung, PPNV, PPP-RL: Unzählige Faktoren beeinflussen die PEPP-Budgets. Umso wichtiger sind erfolgreiche PEPP-Budgetverhandlungen und eine korrekte Erfassung des Leistungsgeschehens. In diesem Seminar bereiten wir Sie auf die Besonderheiten der Verhandlungsrunde 2021 vor, damit Sie das Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis meistern können.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
MÄR
2021Ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V ASV - Rheumatologie
Webseminar- Die Konkretisierungen für rheumatologische Erkrankungen sind am 19. April 2018 in Kraft getreten.
- Damit müssen Altverträge nach §116b SGB V bis zum 19.04.2021 umgestellt werden.
- Wie kann die ASV-Konkretisierung rheumatologischer Erkrankungen in Klinik und Praxis nach neuem Recht umgesetzt werden ?
- Höchste Zeit Anzeigeverfahren bei den erweiterten Landesausschüssen zu beschleunigen und erfolgreich durch zusetzten.
Termin:
- 22.03.2021
Sie sind hier richtig, wenn Sie neu in der Abrechnung sind.
- Grundsätze des EBM für die ambulante Abrechnung am Krankenhaus
- Aufbau der Gebührenordnung und einzelner Abrechnungen Leistungserfassung und Dokumentationsp icht
- Präambeln, Allgemeine Bestimmungen, Ausschlüsse
- EBM-Begriffe die Sie kennen sollten
Dieses Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern in der Ambulanzabrechnung ausgelegt.
Zur Online-Anmeldung ... hier
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... PDF.
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
MünchenSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
BerlinSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
NürnbergSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
APR
2021Ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V ASV - Rheumatologie
Webseminar- Die Konkretisierungen für rheumatologische Erkrankungen sind am 19. April 2018 in Kraft getreten.
- Damit müssen Altverträge nach §116b SGB V bis zum 19.04.2021 umgestellt werden.
- Wie kann die ASV-Konkretisierung rheumatologischer Erkrankungen in Klinik und Praxis nach neuem Recht umgesetzt werden ?
- Höchste Zeit Anzeigeverfahren bei den erweiterten Landesausschüssen zu beschleunigen und erfolgreich durch zusetzten.
Termin:
- 03.05.2021
So einfach kann die Abrechnung der Privatliquidation sein.
- Grundsätze der persönlichen Leistungserbringung und Stell- vertreterleistungen bei Wahlleistungspatienten
- Delegierbare Leistungen der GOÄ
- Ambulante Privatpatienten und Selbstzahler
- Grundsätze der Rechtssprechung
Sie erhalten alle wesentlichen Informationen, um die Privatliquidation und Ambulanzabrechnung auf eine rechtssichere Basis zu stellen.
ZielgruppeChefärzte/-innen, Ärzte/-innen, Chefarztsekretäre/-innen, ltd. kaufmännisches Controlling, Mitarbeiter/-innen der Patientenabrechnung, des Patientenmanagements und des Medizin-Controllings.
Zur Online-Anmeldung ... hier
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... PDF.
MAI
2021Online-Teilnahme: Kostensicherung bei Patienten ohne Krankenversicherung
Web-SeminarDokumentation, Kodierung, Abrechnung
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Trotz Einführung des § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V durch das GKV-WSG lehnen zahlreiche Krankenkassen nach wie vor die Durchführung der Auffangpflichtversicherung ab und verkennen diesbezüglich die gesetzlichen Vorgaben. Auch bei der Aufnahme von Patienten, die nicht in die Pflichtversicherung fallen, wie EU-Bürger oder Asylbewerber, herrscht teilweise noch eine große Rechtsunsicherheit. Gegenüber welchem Kostenträger kann eine Abrechnung erfolgen und welche rechtlichen Voraussetzungen sind zu beachten? Erfahren Sie in diesem Seminar, welche konkreten Handlungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie als Leistungserbringer nicht auf Ihren Kosten sitzen bleiben!
SEP
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
DüsseldorfSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
SEP
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
HamburgSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
Termin: 07.09.2021, 16:00-18:00 Uhr
Wahlleistungsvereinbarung, Chefarztbehandlung, Einbettzimmer: Steigern Sie Ihre Erlöspotenziale, indem Sie juristische Risiken reduzieren. Welche Rahmenbedingungen Sie bei der Gestaltung und Verhandlung Ihrer Zimmerpreise kennen sollten und wie Sie mit Ihrem Wahlleistungskonzept bestmöglich punkten, erfahren Sie in unserem Web-Seminar.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
OKT
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
Frankfurt/MainSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...