- Bereits 400 Krankenhäuser
erledigen ihre Abrechnung
erfolgreich mit MOMO! - Rightcoding &
fallbegleitende Kodierung - Ab 2023 auch für die PEPP
Kodierung einsetzbar.
Testen Sie jetzt MOMO!
Toolbox

Werkzeuge, die wir tagtäglich im Krankenhauscontrolling und Medizincontrolling benutzen, sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Arbeit. Daher stellen wir im Bereich “Toolbox” neueste Excel-Tools, Kataloge, ICD- und OPS-Listen und Software-Lösungen vor, die den Alltag erleichtern oder aktuell herausgekommen sind. Übersichtlich präsentieren sich dabei die sich beständig erneuerten Datensammlungen, ohne die Recherche in alten Datensätzen zu vernachlässigen. Hier finden Sie Tools und Helferlein wie den Vergleich von Fallpauschalenkatalogen, unser G-DRG-Erlös-Tool und G-DRG-Kosten-Tool, unser MDK-Risisko-Tool und ganz neu das Pflegelast-Excel-Tool.
Ökonomie
FPK 2020 - Zusatzentgelte mit beispielhaften Handelsnamen V01
Dr. D. Tamm22. November 2019 05:18 UhrAuszug aus dem FP-Katalog 2020 (Zusatzentgelte für Medikamente aus den Anlagen 5 und 6) mit beispielhafter Nennung von Handelsnamen.
Vielen Dank an Herrn Dr. Tamm und an die Stabsstelle Kassenverhandlungen der Charité ...
FPK 2019 - Zusatzentgelte mit beispielhaften Handelsnamen V01
Auszug_Fallpauschalenkatalog_2019_ZE_Medikament_NUB_V01.pdf.pdfICD-Liste der Medizinischen Kliniken des Kemperhofs Koblenz 2020
Version: 2019Dr. med. Dietrich Tamm18. November 2019 07:01 UhrAuch für das Jahr 2020 hat Dr. D. Tamm seine "ICD-Liste der Medizinischen Kliniken" wieder aktualisiert.
Dr. med. Dietrich Tamm
Internist / Nephrologie
Leitung Medizin-Controlling
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHAkademisches Lehrkrankenhaus der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Koblenzer Straße 115 - 155, 56073 Koblenz
E-Mail: medcontrolling@gk.de
Tel. 02 61 / 4 99 - 20 07 (Kemperhof)
Tel. 02 61 / 1 37 - 79 29 (Ev. Stift St. Martin)Vorbereitung Budgetverhandlungen 2020 - Pflegepersonalkostenausgliederung - Vergleich G-DRG-Katalog 2019 vs. aG-DRG-Katalog 2019
Version: V01Michael Thieme5. November 2019 00:14 UhrZur Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungen für 2020 stellt das InEK Ihnen einen aG-DRG-Katalog 2019 zur Verfügung ( Link: https://www.g-drg.de )
Der Gruppierungsalgorithmus ist im Vergleich zum G-DRG-Katalog 2019 unverändert; Änderungen ergeben sich lediglich in der Höhe der Bewertungsrelationen durch die Ausgliederung der Pflegepersonalkosten Hier finden Sie den Vergleich der beiden Kataloge (G-DRG-Katalog 2019 vs. aG-DRG-Katalog 2019) inklusive Ausgliederungskosten (mit BBFW: 3.544,97 €), wie immer "ohne Gewähr" ...Dr. med. Thomas Krämer, Ltd. Medizincontroller am St. Franziskus-Hospital GmbH, stellt Ihnen in einer Excel-Tabelle eine kurze Zusammenstellung der OPS-Änderungen 2019 zu 2020 zur Verfügung (natürlich ohne Gewähr) ...
G-DRG-Erlös-Tool easy 2019 - Version 02 mit 'Abgrenzung Pflegebudget'
Version: 2019.02Michael Thieme28. Mai 2019 08:05 UhrG-DRG-Erlös-Tool Version 2019.02 (HFA) zum kostenfreien Download
Getreu dem Motto „Man kann nicht mehr ausgeben, als man einnimmt" gewinnt die Kenntnis über die Rückfinanzierungsanteile aus den Fallpauschalen unweigerlich an Bedeutung. Vielen Kliniken fehlen jedoch bis heute die notwendigen Instrumente. Obgleich insbesondere im Bereich Personalkostencontrolling die DRG-Leistungsorientierte-Personalbudgetbemessung z.T. mit Recht kontrovers diskutiert wird, ist sie mittlerweile unabdingbarer Bestandteil eines modernen Kosten-Erlös-Controllings im Krankenhaus.
Mit dem nun vorliegenden "G-DRG-Erlös-Tool Version 2019.02" sind Sie in der Lage, innerhalb weniger Minuten für Patientengruppen (Abteilungen oder Ihr gesamtes Krankenhaus) die Erlöse auf Kostenstellen- /Kostenartengruppen für Fallpauschalen der Hauptfachabteilungen des Jahres 2019 zu ermitteln und zugleich in Vorbereitung auf das Budgetjahr 2020 eine Ausgrenzung des Pflegbudgets vorzunehmen. Sie müssen dazu lediglich in Ihrem Datensystem die Fallzahlen, den effektiven Casemix (optional die Verweildauertage) der DRGs ermitteln und die Werte in das Daten-Import-Arbeitsblatt übertragen.
Im Ergebnisblatt passen Sie lediglich noch Ihren Landesbasisfallwert für 2019 (die der Kalkulation zugrunde liegende Bezugsgröße des InEK für den FPK-2019 beträgt 2.987,62 Euro, der Korrekturwert beträgt 3.096,24 Euro) und für die optionale Berechnung der zur Behandlung Ihrer Patienten notwendigen Betten Ihre Auslastungsquote an. Sie können selbst entscheiden, ob die Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer Zu- und Abschläge oder nur auf der Grundlage der InEK-Inlier-Kalkulation erfolgen soll.
Ich hoffe, mit dem vorliegenden Tool die notwendige Grundlage zur Entwicklung eines universell einsetzbaren Controllinginstruments liefern zu können und erwarte gespannt Ihre Verbesserungsvorschläge, Hinweise und Kritiken unter: erloestool@medinfoweb.de
FPK 2019 - Zusatzentgelte mit beispielhaften Handelsnamen V01
Dr. D. Tamm11. Januar 2019 07:45 UhrAuszug aus dem FP-Katalog 2019 (Zusatzentgelte für Medikamente aus den Anlagen 4 und 6) mit beispielhafter Nennung von Handelsnamen.
Die Liste wurde um ein Registerblatt ergänzt, in dem jene Entgelte aus Anlage 6 nochmals genannt sind, für die 2019 eine Sonderregelung gilt, nach der im Fall der fehlenden E3.2-Entgeltvereinbarung für 2018 nicht das volle 2017 gültige Entgelt, sondern nur 70% davon abrechenbar sind.
Vielen Dank an Herrn Dr. Tamm ...
FPK 2019 - Zusatzentgelte mit beispielhaften Handelsnamen V01
Auszug_Fallpauschalenkatalog_2019_ZE_Medikament_NUB_V01.pdf.pdfExcel-Tabelle der DRG-Liste zu ZE-Pflege (ZE162, ZE163) im Fallpauschalenkatalog 2019
Version: 2018.01Michael Thieme3. Januar 2019 07:05 UhrSie erhalten eine Excel-Liste der G-DRG-Fallpauschalen (FPK-Jahr 2018 und 2019), für die die Zusatzentgelte ZE162 und ZE163 abgerechnet werden dürfen ...
Excel-Tabelle der DRG-Liste ZE-Pflege (ZE 162, ZE 163) Fallpauschalenkatalog 2018
g-drg_ze_pflege_Ze162_ze163_jahr2018.zipICD-Liste der Medizinischen Kliniken des Kemperhofs Koblenz 2019
Version: 2019Dr. med. Dietrich Tamm21. Dezember 2018 06:58 UhrAuch für das Jahr 2019 hat Dr. D. Tamm seine "ICD-Liste der Medizinischen Kliniken" wieder aktualisiert.
Dr. med. Dietrich Tamm
Internist / Nephrologie
Leitung Medizin-Controlling
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHAkademisches Lehrkrankenhaus der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Koblenzer Straße 115 - 155, 56073 Koblenz
E-Mail: medcontrolling@gk.de
Tel. 02 61 / 4 99 - 20 07 (Kemperhof)
Tel. 02 61 / 1 37 - 79 29 (Ev. Stift St. Martin)Zusatzentgelte 2005 bis 2019 mit Kodes und beispielhaften Handelsnamen
Dr. Peter Merguet3. Dezember 2018 05:34 UhrListe der Zusatzentgelte 2005 bis 2019 mit Kodes und beispielhaften Handelsnamen. Vielen Dank an Dr. Merguet (Leiter Medizincontrolling, Universitätsklinikum Düsseldorf) ...