-
KI-basierte Dokumentation mit Echtzeit-Feedback.
-
Mehr Zeit für Ihre Patienten!
-
Vereinbaren Sie einen Termin zur Demo mit uns!
Toolbox

Werkzeuge, die wir tagtäglich im Krankenhauscontrolling und Medizincontrolling benutzen, sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Arbeit. Daher stellen wir im Bereich “Toolbox” neueste Excel-Tools, Kataloge, ICD- und OPS-Listen und Software-Lösungen vor, die den Alltag erleichtern oder aktuell herausgekommen sind. Übersichtlich präsentieren sich dabei die sich beständig erneuerten Datensammlungen, ohne die Recherche in alten Datensätzen zu vernachlässigen. Hier finden Sie Tools und Helferlein wie den Vergleich von Fallpauschalenkatalogen, unser G-DRG-Erlös-Tool und G-DRG-Kosten-Tool, unser MDK-Risisko-Tool und ganz neu das Pflegelast-Excel-Tool.
MDK
CAVE! 2021 erstmalig doppelte Verjährungsjahrgänge – Excel-Tool zur überschlägigen Berechnung der Verjährungsfallzahl, Offene-Posten-Volumen und Aufwand
Version: 2021.V01M. ThiemeFür Forderungen von Krankenhäusern gegenüber den Krankenkassen (und umgekehrt) sind mit dem Inkrafttreten des MDK Reformgesetzes zum 01.01.2019 die Verjährungsfristen neu geregelt worden. Danach verjähren Forderungen der Krankenhäuser, die ab dem 01.01.2019 entstanden sind, innerhalb von zwei Jahren und nicht wie zuvor innerhalb von vier Jahren.
Die parallel geltenden unterschiedlichen Fristen haben zur Folge, dass erstmalig im Jahr 2021 und im nachfolgenden Jahr 2022 „doppelte Verjährungsjahrgänge“ anstehen:
- Jahr 2021: Verjährung von Forderungen der Jahre 2017 und 2019
- Jahr 2022 Verjährung von Forderungen der Jahre 2018 und 2020.
Das Management zur Sicherung dieser verjährungsbedrohten Forderungen auch nur eines Jahrgangs stellt neben sonstigen Aufgaben zum Jahresende bereits eine große Herausforderung dar.
Umso mehr sollte das Medizincontrolling bereits jetzt die notwendigen Schritte und Vorbereitungen einleiten, die nun anstehenden zwei Verjährungsjahrgänge zielführend zu sichern.
Das nachfolgende Excel-Tool soll das MedizinControlling und die Geschäftsleitungen der Krankenhäuser mit einer überschlägigen Berechnung zu möglichen offenen MD-Fallprüfungen, dem damit verbundenen Volumen der offen Posten sowie dem notwendigen personellen Aufwand in der Planung unterstützen.
Kodierhilfen - Kodierrichtlinien - Kodierleitfäden
Michael ThiemeNachfolgend möchten wir Kodierfachkräften und Medizincontrollern einen aktuellen Überblick über kostenfreie und kostenpflichtige Kodierhilfen , Kodierleitfäden und Kodierrichtlinien für
- das Jahr 2023 ... hier
- das Jahr 2022 ... hier
- das Jahr 2021 ... hier
- das Jahr 2020 ... hier
- das Jahr 2019 ... hier
- das Jahr 2018 ... hier
geben.
Beurteilung des finanziellen (Rest-)Risikos für MDK Prüfungen im Krankenhaus 2015 bis 2018
Version: 2018Michael ThiemeTool zur Beurteilung des finanziellen (Rest-)Risikos für MDK-Einzelfallprüfungen 2015-2018
Mit Hilfe des Tools können Sie auf der Grundlage der abgeschlossenen und noch offenen MDK-Einzelfallprüfungen nach §275 SBG V Ihr Gesamtrisiko und den ggf. notwendigen Rückstellungsbetrag für den Jahresabschluss berechnen ...