- JUBILÄUMSSPEZIAL
Wir möchten mit Ihnen unsere langjährige Partnerschaft feiern! - Mit jedem Stellenauftrag erhalten Sie eine kostenlose Stellenanzeige im Bereich Medizin/Pflege
- Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Stellenanzeigen erfolgreich platzieren!
Toolbox

Werkzeuge, die wir tagtäglich im Krankenhauscontrolling und Medizincontrolling benutzen, sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Arbeit. Daher stellen wir im Bereich “Toolbox” neueste Excel-Tools, Kataloge, ICD- und OPS-Listen und Software-Lösungen vor, die den Alltag erleichtern oder aktuell herausgekommen sind. Übersichtlich präsentieren sich dabei die sich beständig erneuerten Datensammlungen, ohne die Recherche in alten Datensätzen zu vernachlässigen. Hier finden Sie Tools und Helferlein wie den Vergleich von Fallpauschalenkatalogen, unser G-DRG-Erlös-Tool und G-DRG-Kosten-Tool, unser MDK-Risisko-Tool und ganz neu das Pflegelast-Excel-Tool.
Ökonomie
Die DKG hat mit dem GKV-SV ein Excel-Tool zur Ermittlung des Pflegebudgets abgestimmt. Das Tool dient zur Unterstützung der Krankenhäuser beim Ausfüllen der Anlagen 1 und 2 zur Pflegebudgetverhandlungsvereinbarung und wird auf der Homepage der DKG veröffentlicht ...
Personal
Pflegelast Excel-Tool easy 2018 - Korrigierte und erweiterte Version 1.0
Version: 1.0Michael Thieme... auf Basis des Kataloges zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) - Version 0.99 ... [Quelle: InEK ]
Am 03.04.2018 hat das InEK den Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) in der Version 0.99 veröffentlicht. Das hier als Download vorliegende offene Excel-Tool soll die Berechnung der Pflegelast auf Abteilungs- oder Krankenhausebene vereinfachen und schnell reproduzierbar machen.
Zur Berechnung der Pflegelast benötigen Sie aus Ihrem KIS eine Fallliste mit folgenden Parametern:
- Fallnummer
- Alter
- DRG
- Verweildauer gesamt
- Verweildauer Intensiv/IMC
- OPS der Zusatzentgelte: ZE60, ZE131, ZE145, ZE162 und ZE163.
In der nun vorliegenden Version 1.0 wurde ein Fehler in der Berechnung des ZE163 korrigiert und die Berechnungsmöglichkeit auf zwei mögliche OPS erweitert.
Wir stellen Ihnen das offene Pflegelast-Excel-Tool gern zur Weiterentwicklung zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Korrektur- und Verbesserungsvorschläge unter: thieme@medinfoweb.de
Einträge 1 bis 2 von 2