12.000 Seiten für die Zukunft: Grouper-Handbuch schafft ‚Klarheit‘ über Klinikleistungen

Die Krankenhausreform führt bundesweit 65 Leistungsgruppen ein, die mithilfe des neuen Grouper-Systems zugeordnet und analysiert werden können. Kliniken sollen so ihr Leistungsspektrum besser planen und auf Spezialisierung ausrichten, während noch offene Fragen zu einigen Leistungsgruppen bestehen.

29. Januar 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Im Rahmen der Krankenhausreform wurde der neue Grouper vorgestellt, eine Software zur Zuordnung stationärer Fälle in bundesweit einheitliche Leistungsgruppen. Das zugehörige 12.000-seitige Handbuch soll Kliniken bei der Einordnung ihrer erbrachten Leistungen und der künftigen Spezialisierung unterstützen. Gesundheitsminister Lauterbach sieht den Grouper als Herzstück der Reform, da er den Kliniken ermöglicht, bereits vor 2027 ihr Leistungsspektrum strategisch zu planen und Personal- sowie Infrastrukturanforderungen zu bewerten. Dennoch sind Anpassungen bei einigen Leistungsgruppen, wie Notfallmedizin und Geriatrie, noch erforderlich. Während die Reform eine bessere Koordination und Spezialisierung vorsieht, kritisieren Experten die umfangreiche Bürokratie und den hohen Umstellungsaufwand. Die endgültige Umsetzung wird durch begleitende Rechtsverordnungen geregelt, die aktuell ausgearbeitet werden…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.