145,5 Millionen Euro für moderne Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz investiert 145,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Krankenhausversorgung. Neben Neubauten und Modernisierungen fließt das Geld in Operationssäle, Geburtshilfe und Pflegebereiche. In Koblenz steht die Zusammenlegung von Kliniken im Mittelpunkt.
- Ökonomie
- Politik
Das Land Rheinland-Pfalz stellt 145,5 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen Neubauten, Modernisierungen und Strukturanpassungen. 80,5 Millionen Euro sind für Baumaßnahmen vorgesehen, 65 Millionen Euro für pauschale Fördermittel. Geplant sind unter anderem Investitionen in Radiologie, Endoskopie, Geburtshilfe, psychiatrische Angebote und OP-Abteilungen.
In Koblenz stehen zwei Projekte im Mittelpunkt: die Zusammenlegung der Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur und des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein sowie gezielte Investitionen in die Geburtshilfe am Standort Kemperhof.
Zusätzlich zu den 145,5 Millionen Euro fließen über verschiedene Fonds weitere Mittel in die stationäre Versorgung. Insgesamt sollen über 430 Millionen Euro für eine moderne und zukunftssichere Krankenhausinfrastruktur sorgen. Gesundheitsminister Hoch betont die Bedeutung dieser Maßnahmen für eine bedarfsgerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung…
merkurist.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.