2024 rund 1,9 Millionen stationäre Krankenhausbehandlungen
Die Zahl der Krankenhausbehandlungen in Baden-Württemberg steigt erneut. Bettenangebot fast konstant.
- Ökonomie
- Praxis
Mit rund 1,9 Millionen war die Zahl der stationären Behandlungen in baden-württembergischen Krankenhäusern 2024 um rund 36.000 Fälle (+1,9 %) höher als 2023. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Behandlungen damit im zweiten Jahr in Folge leicht an. 2023 hatte das Plus bei 1,2 % gelegen. Die Zahl der Krankenhausbehandlungen blieb auch 2024 deutlich unter dem Niveau der Vor-Corona-Jahre (2019: 2,1 Mio. Krankenhausbehandlungen).
Der langjährige Abwärtstrend der Betten für die stationäre Versorgung in Krankenhäusern war 2024 deutlich gebremst. Mit 52.639 Betten standen im Jahresdurchschnitt 2024 nur rund 160 Betten weniger zur Verfügung als 2023 (−0,3 %). Die Zahl der Intensivbetten blieb 2024 mit 2.785 Betten auf Vorjahresniveau. Die durchschnittliche Auslastung der Krankenhausbetten war 2024 mit 71,9 % etwas höher als 2023 (71,3 %)
Die Personalkapazitäten der Krankenhäuser stiegen weiter an. Für das ärztliche Personal war 2024 ein Plus von 2,8 % im Vergleich zu 2023 zu verzeichnen. Die Zahl der hauptamtlich beschäftigten Ärztinnen und Ärzte lag 2024 bei 22.218 Vollkräften. Der Personalbestand beim Pflegepersonal war mit 45.887 direkt beschäftigten Vollkräften um 3,7 % höher als 2023.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.