25 Milliarden Euro für Klinikreform: Länder fordern mehr Geld vom Bund
Der Bundesrat hat die Verordnung zum Transformationsfonds beschlossen. Der Fonds soll bis 2035 insgesamt 50 Milliarden Euro bereitstellen, je zur Hälfte von Ländern und Krankenkassen getragen. Die Länder fordern jedoch, dass der Bund sich mit mindestens 40 Prozent an der Finanzierung beteiligt.
- Ökonomie
- Politik
Mit Zustimmung des Bundesrats startet der Transformationsfonds zur Umsetzung der Krankenhausreform. Er stellt bis 2035 bis zu 50 Milliarden Euro bereit, um Klinikstandorte zu konzentrieren, Spezialisierung zu fördern und Vorhaltekosten abzusichern. Der Fonds wird bislang allein durch Länder und gesetzliche wie private Krankenkassen getragen. Die Länder fordern nun, dass der Bund sich mit 40 Prozent an der Finanzierung beteiligt. Nachhaltigkeit und Strukturveränderungen stehen im Fokus der förderfähigen Projekte. Gesundheitsminister Lauterbach verfolgt mit dem Fonds das Ziel, wirtschaftlichen Druck zu mindern und Versorgung gezielt zu stärken…
kma-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.