500 Tage Wartezeit – Anerkennungsverfahren für Pflegekräfte bleibt Problem

Pflegekräfte aus dem Ausland müssen in Deutschland oft lange auf ihre Anerkennung warten – durchschnittlich 500 Tage. Ein Hindernis für die Fachkräftegewinnung, das den Pflegenotstand weiter verschärft und dringend reformiert werden muss.

9. Mai 2025
  • Personal
  • Pflege


Ausländische Pflegekräfte sind eine tragende Säule des deutschen Pflegesystems, machen sie doch fast 18 Prozent der Beschäftigten in diesem Bereich aus. Doch die Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen ist langwierig. Laut einer Erhebung des bpa dauert der Prozess im Schnitt 500 Tage – ein Hindernis, das tausende Pflegestellen unbesetzt lässt. Ohne Anerkennung dürfen die Fachkräfte oft nur als Hilfskraft arbeiten, was die Personallücke weiter vergrößert. Neben bürokratischen Hürden erschweren Sprachbarrieren und Diskriminierung die Integration. Der bpa fordert deshalb eine sogenannte Kompetenzvermutung, um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und die Patientensicherheit dennoch zu gewährleisten…

Quelle:

rechtsdepesche.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.