G-DRG-Erlös-Tool easy

Erfolg braucht Präzision: Mit unserem G-DRG-Erlös-Tool verwandeln Sie Fallzahlen und Casemix im Handumdrehen in belastbare Erlösstrukturen – und sichern so den finanziellen Pulsschlag Ihrer Klinik.

Porträt Michael Thieme, Inhaber medinfoweb
Version:
2025.01
Autor:
Michael Thieme
  • IT
  • Ökonomie

Getreu dem Motto „Man kann nicht mehr ausgeben als man einnimmt“ gewinnt die Kenntnis der Rückfinanzierungsanteile aus den Fallpauschalen zwangsläufig an Bedeutung. In vielen Kliniken fehlen jedoch heute noch die notwendigen Instrumente. Obgleich insbesondere im Bereich Personalkostencontrolling die DRG-Leistungsorientierte-Personalbudgetbemessung z.T. mit Recht kontrovers diskutiert wird, ist sie mittlerweile unabdingbarer Bestandteil eines modernen Kosten-Erlös-Controllings im Krankenhaus.

Im Ergebnisblatt passen Sie lediglich noch Ihren Landesbasisfallwert für 2025 (die der Kalkulation zugrunde liegende Bezugsgröße des InEK für den FPK-2025 beträgt 4.172,63 Euro) und für die optionale Berechnung der zur Behandlung Ihrer Patienten notwendigen Betten Ihre Auslastungsquote an. Sie können selbst entscheiden, ob die Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer Zu- und Abschläge oder nur auf der Grundlage der InEK-Inlier-Kalkulation erfolgen soll.

Ich hoffe, mit dem vorliegenden Tool die notwendige Grundlage zur Entwicklung eines universell einsetzbaren Controllinginstruments liefern zu können und erwarte gespannt Ihre Verbesserungsvorschläge, Hinweise und Kritiken unter: erloestool@medinfoweb.de