Wer sitzt demnächst auf der Regierungsbank?

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD laufen. Namen möglicher Minister machen die Runde. Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Innenministerin Nancy Faeser könnten ihre Posten verlieren. Auch der Zuschnitt der Ministerien ist umstritten.

17. März 2025
  • Politik


Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD bringen Bewegung in die Regierungsbildung. Während CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als gesetzt gelten, müssen andere zurückstecken. Gesundheitsminister Karl Lauterbach scheint in der neuen Regierung keine Rolle mehr zu spielen. Er wurde hinter Katja Pähle, SPD-Fraktionschefin in Sachsen-Anhalt, gesetzt. Auch die Zukunft von Nancy Faeser als Innenministerin ist ungewiss, da die SPD in diesem Bereich an Einfluss verlieren könnte.

Unklar ist, welche Ministerien SPD und Union besetzen werden. Insbesondere das Innenressort könnte an die CDU gehen, was einen Richtungswechsel in der Migrationspolitik bedeuten würde. Der bisherige Ostbeauftragte Carsten Schneider gilt als möglicher Minister, ebenso Jens Spahn, der für die Union die Verhandlungen zur Wirtschaftspolitik führt. In der CSU wird ein wichtiger Posten für Dobrindt gefordert. Die endgültige Verteilung der Ministerien ist weiter offen, aber erste Machtverschiebungen zeichnen sich ab…

Quelle:

kreiszeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.