Fusion in Neuwied: DRK-Krankenhaus wird Teil des Marienhaus Klinikums
Die Marienhaus Kliniken übernehmen das DRK-Krankenhaus Neuwied und führen beide Standorte unter dem Namen „Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach“ weiter. Haus Elisabeth wird zum Notfallzentrum ausgebaut, während Haus DRK elektive Eingriffe bündelt. Alle medizinischen Fachbereiche bleiben erhalten, 75 % der Mitarbeitenden werden übernommen.
- Ökonomie
Das Marienhaus Klinikum sichert die medizinische Versorgung in Neuwied mit einer klaren Standortstrategie: Nach der Übernahme des DRK-Krankenhauses entstehen zwei spezialisierte Betriebsstätten.
Haus Elisabeth wird zum Zentrum für Notfall- und Intensivmedizin. Neben der zentralen Notaufnahme werden dort eine 22-Betten-Intensivstation, ein Intermediate-Care-Bereich sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe als Perinatalzentrum Level 1 gebündelt.
Haus DRK konzentriert sich auf geplante stationäre und ambulante Operationen. Auch die MVZ-Leistungen sowie Belegabteilungen wie Augenheilkunde und HNO bleiben erhalten. Die psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz werden dort angesiedelt, während die stationäre Psychiatrie in Waldbreitbach bleibt.
Mit fast 500 Betten und 2.300 Mitarbeitenden bleibt die Region Neuwied medizinisch gut versorgt. Durch die Zusammenführung von Service- und IT-Strukturen sollen zudem wirtschaftliche Vorteile genutzt werden…
marienhaus-klinikum.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.