Leopoldina-Preis 2025: Fabian Isensee für KI-gestützte Bildanalyse ausgezeichnet

Dr. Fabian Isensee wird für seine KI-Forschung in der medizinischen Bildanalyse mit dem Leopoldina-Preis 2025 geehrt. Sein Open-Source-Tool nnU-Net optimiert die automatisierte Segmentierung medizinischer Bilder und verbessert so Tumorerkennung und Therapieplanung. Die Preisverleihung findet am 2. April in Halle statt.

7. März 2025
  • IT


Dr. Fabian Isensee erhält den Leopoldina-Preis 2025 für seine wegweisenden Forschungen zur KI-gestützten medizinischen Bildanalyse. Seine Arbeit zur automatischen Segmentierung medizinischer Bilder erleichtert die Tumorerkennung, Diagnose und Therapieplanung. Bereits während seiner Promotion am Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelte er nnU-Net, ein Open-Source-Tool, das ohne tiefgehende KI-Kenntnisse genutzt werden kann. Dieses Programm hat die Anwendung von KI in der Radiologie und Onkologie maßgeblich vorangebracht. Seit 2020 leitet Isensee das Applied Computer Vision Lab am Helmholtz Imaging. Die Preisverleihung findet am 2. April 2025 in Halle (Saale) statt, unter Beteiligung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen junger Forschender und wird jährlich von der Leopoldina vergeben…

Quelle:

hallelife.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.