Klinikstandorte vereinen: Wertachkliniken stellen Bedarfsfeststellungsantrag

Die Wertachkliniken haben beim Bayerischen Gesundheitsministerium einen Bedarfsfeststellungsantrag zur Umsetzung ihres Zukunftskonzepts gestellt, das eine Zusammenlegung der Standorte Bobingen und Schwabmünchen vorsieht. Damit reagieren sie proaktiv auf die Krankenhausreform und setzen auf Synergien zur Sicherung der stationären Versorgung und zur Entlastung des Fachpersonals in der Region.

3. Februar 2025
  • Medizin
  • Ökonomie
  • Politik


Die Wertachkliniken verfolgen mit einem Bedarfsfeststellungsantrag beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege die Umsetzung ihres Zukunftskonzepts, das seit 2022 in Planung ist. Vorgesehen ist die Zusammenführung der Standorte Bobingen und Schwabmünchen in eine zentrale Klinik. Dieses Konzept orientiert sich an den Zielen der aktuellen Krankenhausreform und soll durch den Transformationsfonds finanziell gefördert werden. Die Einhäusigkeit dient der Reduktion von Doppelkapazitäten und einer effizienteren Personalnutzung, um der Fachkräftesituation zu begegnen. Die Kliniken beteiligen sich aktiv am regionalen Dialog zur künftigen Krankenhausversorgung und koordinieren ihre Pläne mit anderen Trägern im Raum Augsburg. Bürgermeister und Verwaltungsrat unterstützen die Pläne zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung…

Quelle:

wertachkliniken.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.