Krankenhausplan NRW unter Druck

Der neue Krankenhausplan in NRW sorgt für massiven Widerstand: Über 90 Kliniken, darunter mehrere in Köln und der Region, haben Klagen gegen die Verteilung der Leistungsgruppen eingereicht. Während einige Kliniken Schließungen und Leistungseinschränkungen hinnehmen müssen, profitieren Maximalversorger wie die Uniklinik Köln von der Reform.

31. Januar 2025
  • Medizin
  • Ökonomie
  • Politik


Gegen den neuen Krankenhausplan des Landes NRW formiert sich zunehmender Widerstand. Mehr als 90 Kliniken, darunter auch mehrere in Köln, klagen gegen die Bescheide des Gesundheitsministeriums. So wurde dem St. Franziskus-Krankenhaus in Ehrenfeld die Leistungsgruppe Geriatrie entzogen, während andere Standorte wie das Eduardus-Krankenhaus davon profitieren. Auch das St. Vinzenz Krankenhaus und das Evangelische Krankenhaus Kalk wehren sich gegen Entscheidungen zu ihren Leistungsangeboten. Einige Kliniken mussten jedoch bereits Abteilungen schließen, etwa die Urologie im Hildegardis-Krankenhaus. Zu den Gewinnern zählen die Uniklinik Köln und andere Maximalversorger, die nahezu alle beantragten Leistungsgruppen erhalten haben. Das Ministerium betont, dass die Klagen keine aufschiebende Wirkung haben und die festgelegten Pläne vorerst umgesetzt werden müssen…

Quelle:

ksta.de