Lauterbachs Rechtsverordnungen zur Krankenhausreform startklar

Gesundheitsminister Lauterbach stellt auf dem VUD-Jahrestreffen die Weichen für die Krankenhausreform und betont, dass die geplanten Rechtsverordnungen zur Transformation des Sektors bereits fertig in der Schublade liegen. Mit Fokus auf Digitalisierung, Effizienz und Mindeststandards wirbt er um Länderunterstützung, warnt jedoch vor Verzögerungen durch politische Kompromisse.

2. Dezember 2024
  • Politik


Gesundheitsminister Karl Lauterbach zeigte sich auf dem Jahrestreffen des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands optimistisch, die Krankenhausreform wie geplant umzusetzen. Er stellte die drei wesentlichen Rechtsverordnungen – Transformationsfonds, Mindestvorhaltezahlen und Leistungsgruppen – als zentrale Elemente vor, die in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden sollen. Der Transformationsfonds, mit dem ab Juli 2025 Investitionsmittel beantragt werden können, sei besonders entscheidend, um strukturelle Anpassungen zu finanzieren. Lauterbach verteidigte seine Reformstrategie, die ohne breite Konsensbildung entwickelt wurde, und forderte die Länder zu einer zügigen Einigung auf. Ökonom Lars Feld unterstützte ihn mit dem Hinweis auf die wachsenden Herausforderungen durch Fachkräftemangel und Demografie. Der Minister hob zudem hervor, dass Deutschland trotz hoher Gesundheitsausgaben ineffizient sei und damit die Reformen dringend notwendig seien…

Quelle:

bibliomedmanager.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.