Anzeige

Medical Board Advisor: Die Kombination mit einem Strategieprozess macht die Neubesetzung einer Chefarztstelle zum „Gamechanger“

25. November 2024
  • Ökonomie
  • Personal


Chefärztinnen und Chefärzte leiten mehr als eine Krankenhausabteilung. Sie sind Mitgestalter der Versorgungsstrukturen in einer ganzen Gesundheitsregion. Darum sollte die Neubesetzung einer Stelle ihrer Bedeutung gemäß professionell gestaltet und mit einem Strategieprozess verbunden werden. Davon werde nicht nur das komplette Team der jeweiligen Klinik profitieren, sondern das ganze Krankenhaus und die gesamte Versorgung in der Region. Davon sind die Experten von Medical Board Advisor überzeugt.

Das Konzept von Medical Board Advisor identifiziert geeignete Persönlichkeiten und bildet mit einem parallellaufenden Strategieprozess die Stärken, Schwächen und Potenziale der Klinik bereits in der Matching-Phase ab. Das Team wird auf den Wechsel vorbereitet und das neue Management kann im Anschluss die strategische und organisatorische Beratung weiter nutzen. Der Prozess schafft gegenüber der Organschaft und den Gremien eine Entscheidungssicherheit, die weit über den „Nasenfaktor“ hinausgeht.

Quelle:

Medical Board Advisor


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.