Transact: Effiziente Analyse der Qualitätsberichte deutscher Krankenhäuser

Q.B.2024 von Transact ermöglicht eine effiziente Analyse der umfangreichen Qualitätsberichte deutscher Krankenhäuser, indem es mit der Qlik Sense-Technologie eine einfache Navigation und gezielte Datenvergleiche bietet.

10. Oktober 2024
  • IT
  • QM


Die Analyse der komplexen Strukturen des deutschen Krankenhauswesens wird durch die neuen Tools Q.B.2024 und Q.B.X erheblich erleichtert. Diese Lösungen basieren auf der leistungsstarken BI-Technologie Qlik Sense und ermöglichen es, Daten der Qualitätsberichte aller deutschen Krankenhäuser des Jahres 2022 gezielt auszuwerten. Dank der intuitiven Bedienbarkeit können komplexe Fragestellungen, wie beispielsweise Vergleiche der medizinischen Schwerpunkte und der Geräteausstattung verschiedener Kliniken, einfach beantwortet werden. Q.B.2024 bietet eine benutzerfreundliche „Plug-and-Play“-Installation, die keine aufwendige Datenintegration erfordert. Es unterstützt Krankenhausmanager dabei, regionale und überregionale Auswertungen durchzuführen und Vergleichsgruppen zu erstellen. Auch wenn die Datenqualität der Berichte gemäß §137 SGB V noch nicht optimal ist, ermöglicht Q.B.2024 eine Anpassung der Analysen, indem bestimmte Häuser bei Bedarf ausgeschlossen werden können. So hilft die Software fundierte Entscheidungen zu treffen und den Überblick über den Markt zu behalten…

Quelle:

management-krankenhaus.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.