Bundestag hat hohe Verantwortung für die Zukunft der Krankenhausversorgung

Klinikverbund Hessen zu den parlamentarischen Beratungen der Krankenhausreform

11. September 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Klinikverbund Hessen zu den parlamentarischen Beratungen der Krankenhausreform

Derzeit wird im Gesundheitsausschuss des deutschen Bundestages das Krankenhausversorgungs­verbesserungsgesetz (KHVVG) mit einer weitreichenden Reform der Krankenhausversorgung und Krankenhausfinanzierung beraten. „Auf den Schultern der Abgeordneten lastet eine riesige Verantwortung und es steht die Versorgung von schwer erkrankten Menschen auf dem Spiel“, stellt Achim Neyer, Vorstandsvorsitzender des Klinikverbunds Hessen fest. Auch auf Krankenhausseite werde die Notwendigkeit einer Reform der Krankenhausversorgung angesichts der demografischen Entwicklung und des zunehmenden Fachkräftemangels in allen Gesundheitsberufen gesehen. Einem Großteil der Reform, beispielsweise der Umstellung der Krankenhausplanung auf Leistungsgruppen, könnten die Krankenhäuser auch grundsätzlich zustimmen. „Nordrhein-Westfalen hat gezeigt, dass sich bereits allein mit der Krankenhausplanung nach Leistungsgruppen wesentliche Ziele der Reform wie der Abbau von Doppelstrukturen und die Konzentration komplexer Leistungen erreichen lassen“, sagt Neyer. Leider sei der Gesetzentwurf in einigen Teilen jedoch zu komplex und technisch angelegt, da im Gegensatz zu Nordrhein-Westfalen die Praktiker der Gesundheitsversorgung, in erster Linie die Krankenhäuser und die Krankenkassen, von der Diskussion und Entwicklung des Entwurfes weitgehend ausgeschlossen worden seien. „Auch wenn die bundesweiten Vorgaben zu Qualitätsanforderungen der Leistungsgruppen nachvollziehbar sind, braucht es Augenmaß und Möglichkeiten den regionalen Strukturen gerecht zu werden, um die Gesundheitsversorgung auch in der Fläche aufrecht zu erhalten“…

Quelle:

klinikverbund-hessen.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.