Krankenhausreform: Übergangsfristen sollen Versorgung in NRW sichern
Die geplante Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen stößt auf breite Kritik: Versorgungslücken werden befürchtet. Gesundheitsminister Laumann will mit Übergangsfristen gegensteuern.
- Politik
Die geplante Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen stößt auf breite Kritik: Versorgungslücken werden befürchtet. Gesundheitsminister Laumann will mit Übergangsfristen gegensteuern.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gerät wegen der Krankenhausreform unter Druck. Obwohl das Ziel der Reform, eine wohnortnahe Notfallversorgung und spezialisierte Eingriffe an wenigen Standorten zu gewährleisten, parteiübergreifend unterstützt wird, regt sich Widerstand, seit die Kliniken wissen, welche Behandlungen sie künftig anbieten dürfen. Fast alle Krankenhäuser und viele Kommunen äußern Bedenken, vor allem wegen der Versorgungslücken, die entstehen, wenn Abteilungen geschlossen werden. Laumann plant nun Übergangsfristen, um Engpässe zu vermeiden…
wdr.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.