VdK: Bayerns Krankenhauslandschaft in Gefahr – Staatsregierung blockiert notwendige Reformen
Der VdK wirft der bayerischen Staatsregierung vor, mit ihrer ablehnenden Gesundheitspolitik die Krankenhausversorgung langfristig zu gefährden und notwendige Reformen zu blockieren.
- Politik
Der VdK wirft der bayerischen Staatsregierung vor, mit ihrer ablehnenden Gesundheitspolitik die Krankenhausversorgung langfristig zu gefährden und notwendige Reformen zu blockieren.
Der Sozialverband VdK Deutschland unter der Leitung von Verena Bentele kritisiert die Gesundheitspolitik der bayerischen Staatsregierung scharf. In einer Stellungnahme wirft der VdK der Regierung vor, notwendige Strukturveränderungen in der Krankenhauslandschaft zu blockieren und damit die Versorgungssicherheit zu gefährden. Während andere Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen bereits konkrete Umbaupläne vorantreiben, verharre Bayern in populistischen Ansätzen und in einer Oppositionshaltung zur Bundesregierung, so Bentele. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach weist diese Vorwürfe entschieden zurück und betont, dass alle Bundesländer Nachbesserungen am Krankenhausreformentwurf der Bundesregierung fordern. Bentele warnt jedoch vor einem ungewollten Strukturwandel: Rund 80 Prozent der bayerischen Kliniken rechnen bis 2024 mit Defiziten…
gmx.net

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.