Präzisere Kardio-Diagnostik durch Künstliche Intelligenz

Wissenschaftler mehrerer deutscher Forschungseinrichtungen haben nun neue KI-Methoden entwickelt, die differenzierte Diagnosen und Funktionsmessungen auf Basis von MRT-Aufnahmen des Herzens ermöglichen

15. Juli 2024
  • IT
  • Medizin

Herzinsuffizienz betrifft allein in Deutschland bis zu 2,5 Millionen Menschen. Um eine optimale Behandlung zu gewährleisten, müssen die Ursachen der Erkrankung und die für jeden Patienten am besten geeigneten Medikamente ermittelt werden. Dazu nutzen Ärzte verschiedene Untersuchungen und messen wichtige Herzparameter im Herzkatheter. Wissenschaftler mehrerer deutscher Forschungseinrichtungen haben nun neue KI-Methoden entwickelt, die differenzierte Diagnosen und Funktionsmessungen auf Basis von MRT-Aufnahmen des Herzens ermöglichen

Quelle:

healthcare-in-europe.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.