KHZG 2.0: Mehr als nur eine Anschlussfinanzierung

Durch die zahlreichen Verzögerungen, z.B. durch verspätete Bewilligungsbescheide, gewinnt diese Diskussion erneut an Bedeutung

9. Juli 2024
  • IT
  • Ökonomie
  • Politik

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wurde ein beispielloses Finanzierungsprogramm für die Digitalisierung der deutschen Krankenhäuser auf den Weg gebracht. Mit dem Digitalradar wurde zudem eine bundesweit einheitliche Messung des Digitalisierungsgrades realisiert. Schon früh gab es Bedenken und Diskussionen über den engen Umsetzungszeitraum bis Ende 2024 und die fehlende Anschlussfinanzierung. Durch die zahlreichen Verzögerungen, z.B. durch verspätete Bewilligungsbescheide, gewinnt diese Diskussion erneut an Bedeutung

Quelle:

krankenhaus-it.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.