Klinikverbund Hessen zu Erwartungen und Notwendigkeiten für das Jahr 2024

Mit gemischten Erwartungen ins neue Jahr

3. Januar 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Mit gemischten Erwartungen ins neue Jahr

Nach Ansicht des Klinikverbunds Hessen, des Verbands der öffentlichen und kommunalen Krankenhäuser in Hessen, wird das Jahr 2024 eine große Herausforderung für die Mitgliedskliniken. „Die neue Landesregierung von CDU und-SPD in Hessen hat in ihrem Koalitionsvertrag eine Steigerung der Investitionsförderung für die hessischen Krankenhäuser auf 550 Millionen Euro pro Jahr aus originären Landesmitteln vereinbart, das ist eine gute Nachricht“, erklärt Achim Neyer, Vorstandsvorsitzender des Klinikverbunds Hessen. Die Krankenhäuser hofften nun auf eine möglichst schnelle Umsetzung, zumindest in einem ersten Schritt durch einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2024. In vielen anderen Punkten seien die Koalitionsbeschlüsse im Hinblick auf die Gesundheits- und Krankenhausversorgung wenig konkret.

„Hinsichtlich der Krankenhausfinanzierung und der Krankenhausreform müssten Bund und Länder endlich ihre Differenzen beilegen und rasch konstruktive Lösungen finden“, so Neyer weiter. Es gehe nicht an, dass die desolate finanzielle Lage der Krankenhäuser von Bundesgesundheitsminister Lauterbach als Druckmittel verwendet werde, um die Zustimmung der Länder zum Krankenhaustransparenzgesetz zu erzwingen

Quelle:

klinikverbund-hessen.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.