Hybrid-DRG-Verordnung tritt zum 1. Januar in Kraft
Die seit Monaten erwartete Hybrid-DRG-Verordnung tritt zum 1. Januar in Kraft.
- Ökonomie
- Politik
Die seit Monaten erwartete Hybrid-DRG-Verordnung tritt zum 1. Januar in Kraft.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hatte die Selbstverwaltung wenige Tage vor Weihnachten vorab informiert und mitgeteilt, dass aus rechtlichen Gründen die bisher geplanten Regelungen zur Abrechnung nicht mehr in der Verordnung enthalten sind. Es liege jetzt „in der Verantwortung der Selbstverwaltung, Verfahren zu finden und die Hybrid-DRG damit in der Praxis gangbar zu machen.“ Das betrifft insbesondere auch die Zuordnung von Behandlungsfällen zu Hybrid-DRG. „Hier bedarf es pragmatischer Lösungen“, heißt es vom BMG.
KBV-Chef Gassen resümiert: „Frust und Ärger sind vorprogrammiert“ …
kvno.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.