Krankenhausbeschäftigte fehlen mehr als 27 Tage im Jahr

Noch nie waren Beschäftigte in Krankenhäusern so häufig krankgeschrieben wie im Jahr 2022

2. Januar 2024
  • Personal

Noch nie waren Beschäftigte in Krankenhäusern so häufig krankgeschrieben wie im Jahr 2022: Im Durchschnitt fehlten sie rund 27,3 Tage. Im Vorjahr waren es mit 22,6 Tagen rund fünf Tage weniger. Vor allem psychische Diagnosen haben zu diesem Negativrekord geführt, wie die AOK Rheinland/Hamburg ermittelt hat.

Für die Analyse wertete das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) der Krankenkasse die Daten von mehreren zehntausend Klinikbeschäftigten in Nordrhein-Westfalen und Hamburg aus. Der „Branchenreport Krankenhäuser 2023“ zeigt, dass die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen allein in den Jahren 2022 und 2021 um rund zehn Prozent gestiegen sind. Betrachtet man die letzten 20 Jahre, sind die Ausfalltage aufgrund dieser Diagnosen sogar um mehr als 150 Prozent gestiegen. Im Jahr 2022 entfielen knapp 17 Prozent aller Ausfalltage des Krankenhauspersonals auf psychische Erkrankungen. Es folgten Atemwegserkrankungen (16 Prozent) und Muskel- und Skeletterkrankungen (15 Prozent)…

Quelle:

aok.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.