MVZ führt digitalen KI-Telefonassistenten Tim ein

Mehr Zeit für Patienten durch innovative Technologie

19. Dezember 2023
  • IT

Mehr Zeit für Patienten durch innovative Technologie

Mehr als 100 Mal klingelt an jedem Morgen das Telefon im Medizinischen Versorgungszentrum des Kreiskrankenhauses Weilburg (MVZ). Jeder Anruf ist dabei mit einem wichtigen Patientenanliegen verbunden – sei es die Frage nach einem Rezept, einer Überweisung oder die Vereinbarung bzw. Absage eines Termins. Diese hohe Anrufdichte führt nicht selten zu besetzten Leitungen, was die anrufenden Patienten frustriert.

Gleichzeitig steht das Personal vor der Herausforderung, die Patienten vor Ort zu behandeln bzw. die Ärzte zu unterstützen. Um diesen wichtigen Aspekt der Patientenbetreuung zu verbessern und gleichzeitig einen reibungslosen Ablauf im MVZ zu gewährleisten, wird nun eine innovative Lösung eingeführt:

Der KI-basierte digitale Telefonassistent Tim ist darauf ausgelegt, Anrufe intelligent zu priorisieren und zu steuern. Dies führt zu einer deutlichen Verkürzung der Wartezeiten bei Patientenanrufen, da Tim mehrere Anrufe parallel annehmen kann. Durch die automatisierte Vorsortierung der Anfragen können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielter und schneller den individuellen Bedürfnissen der Anrufer widmen. Die telefonische Erreichbarkeit des MVZ wird dadurch deutlich verbessert und die Zeit für die Patienten vor Ort erhöht. Übrigens: Ruft der Patient von einem Mobiltelefon an, erhält er per SMS eine Rückmeldung über den Status seiner Anfrage.

Ab dem 20.12.2023 ist Tim und damit das MVZ täglich von 8 bis 12 Uhr unter 06471 / 39068 erreichbar.

Das System der Berliner Firma Aaron.ai ist deutschlandweit in ca. 3.000 Arztpraxen im Einsatz und beantwortet monatlich mehr als 2 Mio. Anrufe.

Quelle:

mvz-krankenhaus-weilburg.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.