Auswirkungen der Krankenhausreform auf die Weiterbildung

Erstens

28. März 2023
  • Medizin
  • Politik

Laut Markus Wenning, dem Ärztlichen Geschäftsführer der Ärztekammer Westfalen-Lippe, gibt es zwei Szenarien für die Weiterbildung nach der Krankenhausreform. Erstens könnten Krankenhäuser, die nicht die Mindestvoraussetzungen der Leistungsgruppen erfüllen, ein eingeschränktes Leistungsspektrum und damit eine eingeschränkte Weiterbildungsbefugnis haben. Dies würde dazu führen, dass Weiterbildungsassistenten ihre Weiterbildung in verschiedenen Krankenhäusern absolvieren müssten. Zweitens könnten Krankenhäuser in bestimmte Leistungsgruppen investieren und die entsprechenden Abteilungen ausbauen, was zu einer Verbesserung der Weiterbildung in diesen Fächern führen und mehr Fachärzte hervorbringen könnte…

Quelle:

Deutsches Ärzteblatt


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.