Die elektronische Patientenakte soll ab Ende 2024 „für alle verbindlich“ sein

In den kommenden Tagen möchte der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seine Pläne für das Opt-out-Verfahren bei der elektronischen Patientenakte (ePA) vorlegen

7. März 2023
  • IT
  • Politik

In den kommenden Tagen möchte der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seine Pläne für das Opt-out-Verfahren bei der elektronischen Patientenakte (ePA) vorlegen. Der Zugang zur elektronischen Patientenakte müsse „total unbürokratisch“ sein. Zeitgleich mit der Akte soll laut Lauterbach auch das elektronische Rezept verbindlich werden…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.