Pressemeldung

Das Patientendatenschutz-Gesetz ist ein Vabanque-Spiel mit Patientenrechten

2. Juli 2020
  • IT
  • Politik
  • QM

Der mündige Bürger wird zum unmündigen Patienten degradiert.

Ein Bündnis von Patienten-Datenschützern, darunter auch die Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main, fordert eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung für ein Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) bzw. den Stopp seiner Einführung. Das Bündnis kritisiert aus Datenschutzgründen

  • die elektronische Patientenakte,
  • den Betreiber der Telematikinfrastruktur (TI), die gematik,
  • Regelungen zur Organspende und Vorsorgevollmacht,
  • die Einführung von elektronischen Rezepten und
  • die Intransparenz bei der Vergabe von Aufträgen an die IT-Wirtschaft.

In einer umfangreichen Stellungnahme zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung (Stand 01.04.2020) bemängelt das Bündnis zahlreiche Unstimmigkeiten des vorliegenden Gesetzestextes …

Quelle:

dieDatenschützer Rhein Main


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.