Anzeige

DLMC GmbH: Kodier-Manual Krankenhaus 2025: Das Update für die tägliche Kodierarbeit

Jetzt bestellen

3. Juni 2025
  • MD
  • Ökonomie


Die Kodierung stationärer Krankenhausfalle ist ein zentraler Bestandteil der Erlössicherung im Krankenhaus. Eine gute Kodierung wird auch im Zuge der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) weiterhin die Existenz des Krankenhausbetriebes sichern.

Denn Kodierdefizite bergen hohe Risiken wirtschaftlicher Ausfälle und erzeugen im Nachgang erheblichen Arbeitsaufwand bei Streitigkeiten zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen.

Damit kommt der Qualifikation von Kodierfachkräften große Bedeutung zu. Einheitliche Ausbildungsmodelle oder Curricula gibt es jedoch leider nicht. Die Erfahrung der Autoren hat gezeigt, dass im Alltag der Ausbildung von Kodierfachkräften immer wieder die gleichen Fragen und Themen herausfordern und zu Missverständnissen führen. Diese Problematik löst das vorliegende Buch, das in der aktuellen Ausgabe auch die Urteile des Schlichtungsausschusses berücksichtigt, die bis zum Zeitpunkt des Druckes veröffentlicht wurden.

Angesprochen sind alle Personen, die mit der Kodierung oder der Ausbildung von Mitarbeitern in der Kodierung betraut sind.

Dieses Kodier-Manual ist eine perfekte Grundlage zur Anleitung, Ausbildung und Weiterbildung von Kodierfachkräften. Aber auch Ärzte erhalten einen guten Einblick in die Bereiche der Kodierung, die typischerweise zu Streitigkeiten und Diskussionen mit Krankenkassen und MDK führen.

Das Kodier-Manual ist also nicht nur das richtige Werkzeug bei der Primärkodierung, sondern auch ein hilfreicher Ratgeber bei Auseinandersetzungen um die Abrechnung.

Bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar zum Preis von einfach direkt bei der DLMC GmbH.

Mail:
Tel.: +49 (0) 2339 1241-10
Web: www.dlmc.de

Quelle:

DLMC - Dienstleistungsgesellschaft für Medizincontrolling GmbH


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.