Krankenhausdefizite sprengen Milliardengrenze

Baden-Württembergs Kliniken schreiben rote Rekorde: 73 % aller Häuser arbeiten defizitär, das Gesamtminus übersteigt erstmals eine Milliarde Euro – mit steigender Tendenz. Die BWKG fordert massive Hilfen von Bund und Land, sonst droht ein Kliniksterben mit Folgen für die Versorgung im ganzen Land.

28. März 2025
  • Ökonomie


Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Baden-Württemberg spitzt sich weiter zu. Laut einer Umfrage der BWKG schreiben drei Viertel der Kliniken rote Zahlen. Das Defizit für 2025 übersteigt erstmals eine Milliarde Euro. Zusammen mit den Vorjahren türmt sich ein Minus von über 2,6 Milliarden Euro auf. Der Verband warnt vor einem drohenden Kliniksterben. Öffentliche Träger könnten die Lücken kaum noch ohne Einschnitte bei Bildung, Verkehr oder Infrastruktur ausgleichen. Hauptursache sei die unzureichende Betriebskostenfinanzierung durch den Bund. Die BWKG fordert nun milliardenschwere Hilfen aus dem Infrastruktur-Sondervermögen, um die Häuser zu stabilisieren und die Versorgung zu sichern…

Quelle:

sueddeutsche.de