QuMiK-Verbund stellt Weichen für die Zukunft – Reform und KI im Fokus

Der QuMiK-Verbund richtet sich neu aus: Krankenhausreform, KI-Anwendungen wie die Arztbriefschreibung und IT-Sicherheit stehen im Fokus. Bei der Strategietagung wurde Matthias Ziegler zum neuen Sprecher gewählt. Der Verbund will Prozesse straffen und Qualität gezielt stärken.

3. April 2025
  • IT
  • Ökonomie
  • Politik


Auf ihrer Strategietagung in Reutlingen haben die Geschäftsführer der 15 QuMiK-Klinikgesellschaften zentrale Weichenstellungen vorgenommen. Im Fokus: die Umsetzung der Krankenhausreform, der gezielte Einsatz Künstlicher Intelligenz sowie eine vertiefte Kooperation der Mitgliedseinrichtungen. Diskutiert wurden neue Leistungsgruppen, die ärztliche Weiterbildung und die wirtschaftlichen Folgen der Reform. Besondere Aufmerksamkeit galt der KI-gestützten Arztbriefschreibung – als Hebel zur Optimierung klinischer Prozesse und zur Verbesserung der Dokumentationsqualität. Die QuMiK-Kliniken wollen ihre Vernetzung weiter ausbauen und treiben gemeinsame Projekte in Bereichen wie Digitalisierung, IT-Sicherheit und medizinische Schwerpunktbildung voran. In diesem Kontext wurde Matthias Ziegler, Geschäftsführer des Klinikum Esslingen, zum neuen Sprecher des Verbundes gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes, der das Amt sieben Jahre innehatte. Ziegler betonte die Stärke der engen Zusammenarbeit im Verbund – gerade mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen…

Quelle:

klinikum-karlsruhe.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.