Stockach erhält 1,4 Mio. Euro für den Neubau der Intensivstation
Lange gewartet, jetzt bewilligt: Das Land unterstützt den Bau der neuen Intensivstation in Stockach mit 1,4 Millionen Euro. Die Stadt Stockach hatte zuvor bereits 4,5 Millionen bereitgestellt – ein starkes Signal für kommunale Klinikverantwortung in Zeiten der Strukturdebatte.
- Ökonomie
Das Krankenhaus Stockach erhält knapp 1,4 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg für den Bau der neuen Intensivstation. Die Station ist bereits seit Februar 2024 in Betrieb. Die Gesamtkosten betrugen rund 1,8 Millionen Euro. Wegen fehlender Landesmittel hatte das Haus zunächst vorfinanziert – mit Unterstützung der Stadt Stockach. Diese stellte insgesamt 4,5 Millionen Euro für Investitionen wie Intensivstation, Bettenhaus und ambulantes OP-Zentrum bereit. Die neue Intensivstation erfüllt die Anforderungen der Basisnotfallversorgung (Stufe 1). Sie verfügt über zehn Betten, davon sechs Intensivplätze und drei Beatmungseinheiten. Durch die direkte Anbindung an den OP verkürzen sich die internen Wege. Die Landesförderung kommt spät, ist aber ein wichtiges Signal. Dass die Stadt zuvor allein handelte, unterstreicht: Kommunale Träger sind häufig der letzte Garant für Versorgungssicherheit im ländlichen Raum…
suedkurier.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.