Anzeige

Krankt Ihre Kodierung?

Gleich kurieren oder später die bittere Pille schlucken?

26. August 2025
  • MD
  • Ökonomie
  • Personal


Krankheitswelle, Personalausfälle, technische Probleme, Belegungsschwankungen etc. Wenn die Liste der Gründe für Rückstände in der Kodierung schnell so lang ist, wie die Liste der offenen Fälle, muss sie unterstützt werden. Wenn sich bereits Kapazitätsengpässe ankündigen, lohnt es sich, mit erfahrenen Partnern Kontakt aufzunehmen.

Wer auf drohende Engpässe reagierte, profiierte langfristig. Die Liquidität bleibt stabil, das Erlösvolumen wird auf hohem Niveau gehalten und sie laufen nicht Gefahr, falsche Leistungsgruppen anzusteuern und somit Ihr Leistungsspektrum inkorrekt abzubilden.

Ein Bearbeitungsbeginn von extern ist kurzfristig möglich, egal wie hoch der Digitalisierungsgrad Ihrer Klinik ist. Unser Preismodell ist einfach und fair und bildet vom Tageslieger bis zur Herztransplantation alles ab.

Ganz nebenbei kann so die hauseigene Timeline des Abrechnungsprozesses gehalten oder sogar übertroffn werden. Ein Grund mehr, verfügbare Kontingente schnell zu sichern. Für alle DLMC-Kunden gilt unser Versprechen: Im vereinbarten Zeitfenster garantieren wir den Abschluss aller Fälle!

Die DLMC GmbH ist mit ausschließlich festangestellten Mitarbeitern seit mehr als 15 Jahren der zuverlässige Partner im Medizincontrolling. Mit dem breiten wie tiefen Wissensschatz unseres großen Teams unterstützen wir Krankenhäuser jeder Größe und Trägerschaft in der Kodierung aller Fachabteilungen. Wir kodieren rechtssicher, mit maximalem Erlös und MD-fest. Das kann Ihr Team in intensiven Zeiten optimal unterstützen.

DLMC GmbH – Wir kommen, Sie erlösen.

Dr. med. Nicola Breithaupt Dr. med. Nikolai von Schroeders
Geschäftsführerin Geschäftsführer

| +49 (0) 2339 1241 -10 | www.dlmc.de

Quelle:
dlmc.de