KI-Stethoskop erkennt Herzkrankheiten mit höherer Treffsicherheit

Ein digitales Stethoskop mit KI-Analyse zeigt in einer großen Studie klare Vorteile bei der Erkennung von Herzkrankheiten. Erste Ergebnisse deuten auf eine breitere Nutzung in Arztpraxen hin…

3. September 2025
  • Data und KI
  • Allgemein
  • Medizin

Ein Forschungsteam des Imperial College London hat den Einsatz von KI-gestützten Stethoskopen untersucht. Die Geräte übertragen Herzgeräusche an eine Software, die Auffälligkeiten automatisch bewertet. Im Rahmen einer groß angelegten Studie wurden mehr als 12.000 Patientinnen und Patienten in 96 Arztpraxen mit der Technologie untersucht. Die Ergebnisse wurden mit Daten aus 109 Praxen ohne KI-Einsatz verglichen.

Die Auswertung zeigt, dass Herzinsuffizienz, Klappenerkrankungen und Rhythmusstörungen mit den neuen Geräten deutlich zuverlässiger erkannt werden. Entwickelt wurden die eingesetzten Stethoskope von der US-Firma Eko Health.

Die Forschenden präsentierten ihre Resultate auf dem Jahreskongress der European Society of Cardiology in Madrid. Nach ihrer Einschätzung kann die Kombination aus ärztlicher Untersuchung und KI-Analyse zu einer besseren Diagnostik führen und so Leben retten. Der Einsatz solcher Systeme könnte die klinische Versorgung nachhaltig verändern.

Quelle:
spiegel.de