Helios-Zukunft in Zerbst unklar – Bürgermeister fordert klares Bekenntnis

Nach dem geplanten Abzug der Orthopädie aus der Helios-Klinik Zerbst wächst die Sorge vor einer Schließung…

14. Oktober 2025
  • Ökonomie
  • Allgemein
  • Politik

Die Zukunft der Helios-Klinik Zerbst ist ungewiss. Der private Betreiber Helios plant, elf Orthopädinnen und Orthopäden nach Burg zu versetzen. Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) fordert ein klares Bekenntnis zum Standort, bislang bleiben die Aussagen des Konzerns vage. Mehr als 700 Menschen demonstrierten für den Erhalt der Klinik. Der Wegfall der Orthopädie würde nach Einschätzung des Bürgermeisters die Rettungszeiten gefährden und rund 60 Prozent der ärztlichen Kapazitäten entfallen lassen. Helios betont, in Burg ein Kompetenzzentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie schaffen zu wollen. Kritikerinnen und Kritiker sehen darin jedoch einen schleichenden Rückzug aus Zerbst. Ein Krisengespräch mit Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Landrat Andy Grabner soll Klarheit bringen.

Quelle:
mdr.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.