Klinikum Fürstenfeldbruck gleicht 2024-Verlust mit Vorjahresgewinnen aus

Das Klinikum Fürstenfeldbruck verzeichnete 2024 ein Betriebsergebnis von minus 4,7 Millionen Euro, konnte den Verlust jedoch dank Gewinne aus den Vorjahren vollständig kompensieren…

15. Oktober 2025
  • Ökonomie
  • Allgemein

Unterm Strich blieb ein Plus von 2,6 Millionen Euro. Klinik-Chef Alfons Groitl berichtete im Kreistag, dass steigende Preise für Energie, Material und Dienstleistungen die Hauptursachen für das Defizit seien. Die Gas- und Stromkosten stiegen auf 850.000 Euro und werden 2025 voraussichtlich 1,2 Millionen Euro erreichen. Trotz der Belastungen erwartet die Klinik eine ausgeglichene Bilanz.

2024 wurden rund 15.000 stationäre und 24.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt. Insgesamt sind etwa 1.000 Personen im Klinikum beschäftigt, darunter 37 Auszubildende. Neben Investitionen in Medizintechnik und IT stehen Projekte wie eine PV-Anlage und ein Energiemanagementsystem an. Groitl betonte die unsichere Perspektive der Krankenhausfinanzierung und erwartet erst 2026 Klarheit durch die geplante Krankenhausreform.

Quelle:
merkur.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.