Krankenhausreform schürt Wechselbereitschaft unter Ärztinnen und Ärzten
Ein Viertel der Ärzt*innen denkt über einen Jobwechsel nach. Leitende Mediziner*innen sind dabei besonders verunsichert…
- Personal
Eine aktuelle Befragung des Wissenschaftlichen Instituts für Presseforschung und Publikumsanalysen zeigt: Nur ein Fünftel der angestellten Ärztinnen und Ärzte schließt einen Arbeitsplatzwechsel kategorisch aus. Über 60 Prozent sind offen für attraktive Angebote, weitere 16,5 Prozent suchen aktiv nach neuen Stellen.
Rund ein Viertel der Befragten gibt an, dass die Krankenhausreform die eigene Wechselbereitschaft beeinflusst. Besonders Chef- und Oberärzte befürchten eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Etwa drei Prozent rechnen damit, dass ihre Fachrichtung künftig am derzeitigen Standort entfällt. Bei der Stellensuche spielt die Nähe zum Wohnort eine zentrale Rolle. Fast 70 Prozent suchen im Umkreis von 100 Kilometern, Ärztinnen häufiger als Ärzte. Nur wenige suchen überregional oder im Ausland.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.