Ampac-Consulting GmbH: Masterclass „Medizin für Nichtmediziner & Abrechnung“
Durch den steigenden ökonomischen Druck im Krankenhaus sind medizinökonomische Kompetenzen zunehmend gefragt. Nicht jeder kann hierzu ein mehrjähriges Medizinstudium absolvieren. Die Masterclass „Medizin & Abrechnung“, richtet sich an Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen ohne medizinische Ausbildung in deren Verantwortung die ambulante Abrechnung im Krankenhaus oder MVZ liegt, als auch an Ärzte und interessiertes medizinisches Fachpersonal, die neben ihren medizinischen Kenntnissen sich mit der ökonomischen Betrachtung, und den Eckpunkten der wichtigsten ambulanten Fallarten auseinandersetzten möchten.
- Ökonomie
Neue Zusatztermine: Ab 13. Februar 2026 in die zweite Runde mit allen 10 Modulen
Nur wer in der Komplexität der Ambulanten Abrechnung und der Medizin dieselbe Sprache spricht, ebnet Bahnen zu einer erfolgreichen und effizienten ambulanten Abrechnung im Krankenhaus und MVZ.
Sie erhalten in der Masterclass gezieltes medizinisches Basiswissen für die ambulanten Fallarten und deren Abrechnung in Klinik und MVZ – genau in dem Umfang, den Sie benötigen.
Kompetenz im Doppelpack: Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
Unser Konzept der Masterclass „Medizin & Abrechnung“ ist modular aufgebaut und umfasst die Themen Grundwissen der Anatomie, medizinische Fachsprache, Kodierung, verknüpft mit den wichtigsten Rahmenbedingungen der komplexen ambulanten Abrechnung in ausgewählten Fachbereichen. Vermittelt werden Grund- und Spezialwissen aus Anatomie als „Medizin für Nichtmediziner“ sowie die dazugehörigen ambulanten Behandlungsarten, die nach dem EBM (einheitlichen Bewertungsmaßstab) abgerechnet werden müssen. Wählen Sie aus den zehn wichtigsten Fachbereichen am Krankenhaus einzelne Module oder den Kompaktkurs mit allen Modulen. Bringen Sie sich mit Fragestellungen und Problemen in diesen vierstündigen Workshop ein.
Praxisnah und verständlich erklärt, erhalten Sie genau diejenigen medizinische Grundlagen, die Sie im Bereich der ambulanten Abrechnung nach dem EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) in den unterschiedlichen Behandlungsarten der ambulanten Operieren nach §115b SGB V, der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach §116b SGB V, in der KV-Ermächtigung, MVZ oder ganz einfach als Kostenübernahmevariante, benötigen.
Alle notwendigen OPS- und ICD-10 Kodierungen – bis zur vollständigen EBM-Abrechnung und deren Gebührenordnungspositionen (GOP). Schärfen Sie Ihr Wissen an typischen Krankheitsbildern aus den acht häufigsten Fachbereichen plus Anästhesie, welche diagnostischen und therapeutischen Leistungen im Zusammenhang stehen und abgerechnet werden können. Dabei werden die Themen Verordnung und Verrechnung der unterschiedlichen Sachkosten in den Fachbereichen spezifisch berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
- 10 Online-Lernmodule
- Teilnahmebescheinigung
- Webinarunterlagen digital
PROGRAMM – TERMINE – FLYER
Dauer: 4 Stunden, immer Freitags ab 9 Uhr bis 13 Uhr
Methode: Webinar mit Fallbeispielen und Diskussion
Format: online Microsost Teams
Zielgruppen:
Leitende Mitarbeiter der Patientenverwaltung, Patientenmanagement und Patientenabrechnung, kfm. Direktion ohne medizinische Ausbildung, Ärztlicher Dienst
Webinargebühr: 475,00 € Seminareinzelpreis pro Person je Einzelmodul oder als Kompaktkurs mit zehn Webinaren und 25 % Rabatt zum Vorzugspreis von 3.780,00 €uro zzgl. MwSt..
Bei einer Buchung von mehr als drei Einzelmodulen gewähren wir je Teilnehmer 10 % Rabatt.
Ansprechpartnerin Frau Sophia Hess: Telefon Mobil: 0151/ 29503860 mail. S.hess@ampac-consulting.de
Jetzt anmelden:
mit Ursula Klinger-Schindler, Dr. Susanne Hellmich
Frühjahr 2026 alle 10 Module Dauer: 4 Stunden, immer Freitags ab 9 Uhr bis 13 Uhr
Mehr Infos und zur Buchung
20.02.2026
Mehr Infos und zur Buchung
27.02.2026
Mehr Infos und zur Buchung
27.03.2026
Mehr Infos und zur Buchung
10.04.2026
Mehr Infos und zur Buchung
17.04.2026
Mehr Infos und zur Buchung
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.