Abschied nach 40 Jahren Curacon: Geschäftsführer Michael Stahl geht in Ruhestand
- Personal
Nach über vierzig erfolgreichen Berufsjahren ist Curacon-Geschäftsführer Michael Stahl zum 31. August aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden. Er hat die Entwicklung von Curacon zum Branchenführer in der Prüfung und Beratung für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit geprägt und vorangetrieben.
Als echter Branchenkenner und langjähriger Begleiter vieler Unternehmen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft hat Michael Stahl die Entwicklung von Curacon proaktiv mitgestaltet. Als Geschäftsführer einer der Vorgänger-Gesellschaften trug er maßgeblich zum Zusammenschluss zur Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bei. Er selbst war einer der ersten Mitarbeiter der Organisation, die inzwischen 400 Mitarbeiter zählt, und leitete mit der Niederlassung in Darmstadt den zweiten von heute 13 Standorten. „Bei aller unternehmerischen Fokussierung auf Wachstum und Weiterentwicklung war Michael Stahl immer wichtig, dass wir die Curacon-Kultur im Umgang miteinander und mit unseren Mandanten wahren – ein gutes Miteinander mit Respekt, Vertrauen, Offenheit und Transparenz.“, beschrieb Tobias Allkemper, Sprecher der Geschäftsführung, neben dem beruflichen auch das persönliche Wirken von Michael Stahl bei einer Abschiedsfeier in coronabedingt kleinerem Rahmen. Dies spiegelt sich auch in seinem nebenberuflichen Engagement wider: In einer Vielzahl von Gremien setzte sich Michael Stahl aktiv für die Belange gerade der Sozialwirtschaft ein und ist u.a. Mitinitiator des Mitmenschpreises im Bereich der Eingliederungshilfe sowie aktiver Förderer des Schutzbengel-Awards, einer Initiative, die sich für eine bessere Lebenssituation und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
Über Curacon
Curacon ist eine bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Unternehmen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem
öffentlichen Sektor und der Kirche. Gut 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 13 Standorten betreuen über 2.500 Mandanten. Das Leistungsportfolio der Curacon Unternehmensgruppe umfasst die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Steuer- und Rechtsberatung. Seit über 80 Jahren führt Curacon erfolgreich
Prüfungs- und Beratungsaufgaben durch und gehört heute zu den 20 größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.
Nachfolgerin von Michael Stahl in der Niederlassungsleitung in Darmstadt ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Simone Blum, seit 2021 Partnerin bei Curacon.
curacon.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.