ADK-Kliniken investieren in Spezialisierung, Digitalisierung und Neubau

Markus Mord spricht über Klinikreform, Neubau, Fachkräftemangel und die Zukunft der Versorgung…

6. November 2025
  • Ökonomie

Markus Mord, Geschäftsführer der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales, sieht das Gesundheitssystem an einem Wendepunkt. Die Kliniken des Alb-Donau-Kreises steigerten ihre Leistungen 2025 um sieben Prozent, insbesondere durch Spezialisierungen in Kardiologie, Chirurgie und Endoprothetik.

Mord betont die Notwendigkeit des geplanten Klinikneubaus in Ehingen bis 2032, um die Anforderungen der neuen Leistungsgruppen zu erfüllen. Ohne diesen Neubau sei der Standort gefährdet. Er fordert Reformen mit Struktur und Planungssicherheit statt ständiger Änderungen. Finanzielle Stabilität bleibe eine Herausforderung, da trotz Digitalisierung Förderlücken bestehen.

Die Pflege sieht er als Schlüsselthema der kommenden Jahre, mit wachsender Bedeutung internationaler Fachkräfte. Mord fordert ein Umdenken bei Arbeitsbedingungen, Pflegekonzepten und Digitalisierung. Künstliche Intelligenz werde künftig in Diagnostik und Organisation an Bedeutung gewinnen.

Quelle:
schwaebische.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.