Adrian Borner wird Geschäftsführer des Essener Traditionskrankenhauses

Adrian Borner verlässt nach elf Jahren den Helios-Konzern, um zum 1. Februar 2025 die Geschäftsführung des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen zu übernehmen. Der 35-Jährige sieht den Wechsel als bedeutsamen Karriereschritt, der ihm ermöglicht, in einer der führenden Kliniken Nordrhein-Westfalens mehr Verantwortung zu übernehmen und die Qualität der Versorgung weiterzuentwickeln.

8. Januar 2025
  • Personal


Adrian Borner, ein ambitionierter Gesundheitsökonom aus Hückeswagen, wird ab Februar 2025 als einer von zwei Geschäftsführern die Leitung des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen übernehmen. Nach elf Jahren im Helios-Konzern, zuletzt als Geschäftsführer der Klinik in Velbert, sieht der 35-Jährige dies als entscheidenden Karriereschritt. Das Alfried-Krupp-Krankenhaus mit rund 900 Betten und 2400 Beschäftigten gilt als eines der führenden Akutkrankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und vereint fortschrittliche Medizin mit christlich-ethischen Werten. Borner betont die Bedeutung von Tradition und Innovation für die langfristige Positionierung der Klinik in einem komplexen Marktumfeld und will insbesondere die Versorgungsqualität und wirtschaftliche Stabilität stärken…

Quelle:

rp-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.