Ärztekammer Brandenburg fordert Reformdialog

Die Brandenburger Ärztekammer kritisiert die Krankenhausreform als unzureichend und fordert ein breites Bündnis am Verhandlungstisch.

26. November 2024
  • Politik


Die Ärztekammer Brandenburg hat in einer Resolution die Krankenhausreform als ungeeignet zur Lösung der akuten Probleme der Kliniken bezeichnet und eine Übergangsfinanzierung zur Vermeidung von Insolvenzen gefordert. Sie plädiert für einen Runden Tisch mit Vertretern aus Politik, Krankenhäusern, Ärzteschaft und weiteren Akteuren, um eine tragfähige Lösung zu entwickeln. Insbesondere die Einführung von Leistungsgruppen als Finanzierungsgrundlage wird kritisch gesehen. Die Uneinigkeit über das Abstimmungsverhalten führte in der brandenburgischen Landesregierung zu einem politischen Eklat, der mit dem überraschender Entlassung von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher endete. Ministerpräsident Dietmar Woidke begründete den Schritt mit einer notwendigen Neuausrichtung…

Quelle:

gmx.net


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.