Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken stehen vor Streikentscheidung

18. November 2024
  • Medizin
  • Personal


Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken sind ohne Einigung zu Ende gegangen. Der Marburger Bund plant deshalb eine Urabstimmung über mögliche Streikmaßnahmen im kommenden Jahr.

Die Forderungen des Marburger Bundes:
Die Gewerkschaft fordert eine lineare Gehaltserhöhung von 8,5 Prozent für ein Jahr sowie eine Reform der Schicht- und Wechselschichtregelungen. Außerdem will sie zusätzliche Urlaubstage und eine höhere Vergütung für Bereitschaftsdienste.

Angebot der Arbeitgeber:
Die VKA hat in der fünften Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das eine Entgelterhöhung von 5,5 Prozent sowie eine Einmalzahlung von 500 Euro vorsieht. Dieses Angebot wurde von der Tarifkommission des Marburger Bundes als unzureichend abgelehnt.

Reaktionen der Arbeitgeber:
Die VKA kritisiert die Forderungen des Marburger Bundes als überzogen und verweist auf die angespannte finanzielle Situation vieler kommunaler Krankenhäuser. Sie warnt davor, dass eine Umsetzung der Forderungen zu Insolvenzen führen könnte…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.