Ärztinnen und Ärzte kritisieren Warken-Reform als Risiko für Menschenleben

Medizinische Fachgesellschaften schlagen Alarm: Die Streichung der Infektiologie aus der Klinikfinanzierung gefährdet Patientensicherheit und Versorgung schwerkranker Menschen…

10. November 2025
  • Medizin

Mehrere medizinische Fachgesellschaften warnen vor gravierenden Folgen der geplanten Krankenhausreform von CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken. Der Gesetzentwurf sieht vor, die Leistungsgruppe Infektiologie ersatzlos aus dem Finanzierungskatalog zu streichen. Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie würde dies die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren Infektionen erheblich verschlechtern. Studien zeigen, dass infektiologische Expertise Sterberaten bei Sepsis und schweren Infektionsverläufen deutlich senken kann. Auch die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie hält die spezialisierte Infektiologie für unverzichtbar, um resistente Erreger frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen bezeichnete die Reformpläne als lebensgefährlich. Die Bundesregierung argumentiert, die Leistungen könnten über andere Gruppen abgerechnet werden. Fachleute widersprechen und sehen den Verlust spezialisierter Strukturen als erhebliches Risiko für die Patientensicherheit.

Quelle:
augsburger-allgemeine.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.