AGAPLESION: Fabian Lechner leitet neue KI-Einheit – Wissenschaft trifft Versorgungspraxis
AGAPLESION hat den Zentralen Dienst für Künstliche Intelligenz gegründet. Das Ziel besteht darin, KI strukturiert in Versorgungsprozesse einzubinden, Mitarbeitende zu entlasten und strategische Innovationen zu fördern. Die Leitung übernimmt der promovierende KI-Experte Fabian Lechner.
- IT
- Personal
Mit dem Zentralen Dienst für Künstliche Intelligenz (ZD KI) etabliert AGAPLESION eine konzernweite Plattform zur strukturierten Integration von KI-Technologien in klinische und administrative Prozesse. Das neue Kompetenzzentrum hat das Ziel, die Potenziale der künstlichen Intelligenz zur Optimierung der Patientenversorgung und zur Entlastung des Personals gezielt zu nutzen. Zu den Aufgaben zählen Marktanalysen, die Einführung geeigneter Anwendungen, strategische Beratung, Datenmanagement sowie der Austausch mit Wissenschaft und Forschung. Die Leitung übernimmt Fabian Lechner, Doktorand am Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin der Philipps-Universität Marburg. Seine wissenschaftliche Expertise soll die strategische Ausrichtung und Umsetzung stärken.
Mit der Gründung eines Zentralen Dienstes für KI setzt AGAPLESION ein klares Signal: Innovation gehört in die Struktur und nicht dem Zufall. Der institutionelle Rahmen ermöglicht systematisches Lernen, kritische Reflexion und skalierbare Umsetzung. Ich wünsche Herr Lechner dafür Weitblick, Neugier, einen langen Atem und viel Erfolg.
agaplesion.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.