Agenda 2030 beginnt im Gesundheitswesen – Warken legt vor

Mit Spannung erwartet: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) stellt am Donnerstag erstmals ihre gesundheitspolitischen Pläne im Bundestag vor. Im Fokus steht eine tragfähige Agenda bis 2030 – flankiert von Kanzler Merz‘ Regierungserklärung zur wirtschaftlichen und sozialen Neuausrichtung.

14. Mai 2025
  • Politik


Am Donnerstag stellt Nina Warken (CDU) ihre Agenda als neue Bundesgesundheitsministerin im Bundestag vor. Die Ankündigung erfolgt im Rahmen der Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz, der bereits am Mittwoch seine „Agenda 2030“ präsentieren will. Damit definiert die neue Bundesregierung die Leitlinien für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft. Erwartet werden konkrete Vorschläge zur Entbürokratisierung, Fachkräftesicherung und Finanzierung der Versorgung. Warken übernimmt das Amt in einer Phase hoher Erwartungen – von Klinikreform über Digitalisierung bis zur KI-Regulierung. Nach Angaben des Bundestags schließen sich an die Pläne des BMG auch Debatten zu weiteren Ressorts wie Finanzen, Arbeit, Bildung und Umwelt an. Die ersten Tage der schwarz-roten Regierung markieren damit den Startpunkt für tiefgreifende Weichenstellungen im deutschen Gesundheitswesen. Die Branche blickt mit gespannter Aufmerksamkeit auf Warkens Kurs…

Quelle:

aerzteblatt.de