Aktionsplan für mehr Diversität und Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
Mit einem neuen Aktionsplan will die Bundesregierung Barrieren im Gesundheitswesen abbauen und die Versorgung diverser und inklusiver gestalten. Kritiker bemängeln jedoch die späte Veröffentlichung und eine unzureichende Einbindung von Menschen mit Behinderungen in die Planung.
- Politik
- QM
Die Bundesregierung hat einen Aktionsplan vorgelegt, um das Gesundheitswesen barrierefreier, diverser und inklusiver zu gestalten. Ziel ist es, den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern, etwa durch barrierefreie Arztpraxen und spezialisierte Behandlungszentren für Menschen mit Behinderungen. Kritisiert wird jedoch die verzögerte Veröffentlichung und eine unzureichende Beteiligung der Betroffenen bei der Ausarbeitung. Dennoch wird der Plan als wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Gesundheitssystem angesehen. Um die Ziele vollständig zu erreichen, seien jedoch weitergehende Maßnahmen und eine stärkere Einbindung aller Beteiligten notwendig…
aerzteblatt.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.